Es ist ja schon den meisten bekannt, aber ich möchte euch trotzdem noch einmal ausdrücklich warnen (auch wenn jede Warnung vermutlich sowieso vergebens ist)!
Rebuy ist ein Teufelsverein!
In der heutigen Zeit der Konsumgesellschaft hat der Fürst den Finsternis ein neues – und äußerst attraktives – Geschäftsmodell ersonnen, und es floriert geradezu. Meinen Informanten zufolge ist Rebuy jedoch nicht das einzige Unternehmen mit explosionsartigen Einnahmen. Immer wieder wird auch der Name Zalando hinter vorgehaltener Hand gezischt. Ich ahne Schreckliches!
Offenbar hält Luzifer sowohl die Welt der Schäppchen-Markenmode als auch die der Druckerzeugnisse in seinen gierigen und leider äußerst geschäftstüchtigen Händen. Doch wie könnten wir uns wehren? Die Sünden schmeckten schon immer am süßesten! Welcher Buchling oder Leseratte würde nicht seine Seele verkaufen für günstiges Gedrucktes? Na bitte, da habt ihrs, der Plan geht auf und wir haben nicht den Hauch einer Chance …
Und so sieht das dann aus:
8 Comments
Waaah, so tolle Buecher! Darf ich fragen, in welchem Rahmen die Preise liegen?
LG
Der letzte Traumwanderer hat ja mal ein geiles Cover. So ein Buch möchte man doch gar nicht zwischen die anderen Bücher ins Regal schieben, sondern quer davor stellen.
Das stimmt. Vor allem die Zeppeline haben es mir angetan. Hier am Bodensee kann man den ja auch täglich bewundern. =)
Liebe Grüße
Sandy
Wie ist die website?
Von Rebuy? rebuy.de
„Asche und Phönix“ habe ich verschlungen. Ebenso „Der Goldene Kompass“…wünsche viel Freude beim Lesen!
„Asche und Phönix“ ging bei mir auch recht schnell. Die Rezi ist aber noch offen. Folgt voraussichtlich nächste Woche. =)
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Sandy
Ich greifen auch immer noch total gerne auf rebuy zurück, zumal man da richtig gut erhaltene Bücher zu ganz tollen Preisen bekommen kann. Gegenüber dem Neukauf kann man doch einiges an Geld einsparen.