Horst Evers schreibt kleine Geschichten, die die alltäglichsten Dinge aufs Korn nehmen, und findet zielsicher die kleinen, aber feinen Stolpersteine des Lebens, um sie ad absurdum zu führen. Meistens beginnen seine Anekdoten völlig unschuldig.
Herr Riechmann, der neue Mieter aus dem zweiten Stock, twittert. Warum auch nicht? So ziemlich jeder twittert heute. Das ist auch sinnvoll. So dermaßen viel, wie heute jeden Tag erlebt wird, das muss ja auch irgendwo hin. […] Das alles ist natürlich überhaupt gar nicht schlimm. Schlimm ist: Der neue Mieter twittert ohne Internet. Also, er brüllt seine Kurzmitteilungen einfach so durchs Fenster in den Hof: „Boah, hab ich Hunger!!!“ Oder: „Oh, nee, meine Druckerpatrone ist leer!!!“ […] Er macht sozusagen analoges Twittern […]
– Evers: Für Eile fehlt mir die Zeit, S.115
Eine Idee, eine Feststellung, eine völlig normale Begebenheit, doch schon wenige Zeilen später findet sich der Leser in einer Art verquerem Paralleluniversum wieder. Nämlich in der Welt des etwas schluderigen Erzählers Horst, der es schafft, mit vollkommen logischen Schlüssen die unmöglichsten Gedankenexperimente anzustellen.
Zugegeben hin und wieder muss auch der Leser einmal seine Fantasie anstrengen, um den Gedankengängen zu folgen, die plötzlich auftauchende Müllhaufen, herrenlose Fahrräder und Blumenkübel dadurch erklären, dass gewisse kleine grüne Männchen möglicherweise die Intelligenz der menschlichen Rasse austesten wollen. Trotzdem: Unmöglich scheint nichts in der Evers’schen Welt.
Horst Evers: satirisch – köstlich bescheuert – einfach genial!
Übrigens, Evers ist nicht nur Autor und Geschichtenerzähler, sondern auch Kabarettist, und er liest seine Anekdoten auch live vor. Hier bei radioeins könnt ihr euch einige Geschichten anhören. Ansonsten gibt’s auch ein Podcast und ein paar Audio-CDs (und und und). Sehr empfehlenswert!
PPPPPPPPS. ;) Nicht nur Herr Riechmann und ich, Horst twittert auch!
Bücher von Horst Evers
Für Eile fehlt mir die Zeit I 978-3-87134-682-8 I Hardcover I 14,95 Euro
Die Welt ist nicht immer FreitagI 978-3-499-24251-9 I Taschenbuch I 7,95 Euro
Gefühltes Wissen I 978-3-499-24294-6 ITaschenbuch I7,95 Euro
Und noch einige mehr! www.horst-evers.de
8 Comments
Ja – Horst Evers ist schon ein Unikum. Ich hatte das Vergnügen, ihn auf der Leipziger Buchmesse 2012 zu sehen und sein Buch „Für Eile fehlt mir die Zeit“ steht auch in meinem Bücherregal.
Seine Geschichten sind einfach klasse und man muss beim Lesen – oder hören – einfach schmunzeln. Ein gutes Rezept gegen trübe Tage :-)
Hallo Sindy,
live ist er einfach klasse. Ich war letztes Jahr in Bregenz und hab mir „Großer Bahnhof“ angesehen. Man will einfach nicht, dass es endet! ;) Der Beitrag „Kabarett meets Lesung“ dazu ist übrigens hier: https://tintenmeer.wordpress.com/2012/05/14/lesung-horst-evers-bregenz/
Liebe Grüße,
Sandy
Horst Evers ist genial – durfte ihn auch schon live in Villach erleben und es war wirklich die beste Lesung, die ich je besucht habe. Spezieller Humor, aber er trifft genau meinen Nerv.
Tollen Bericht hast du übrigens geschrieben!
Vielen Dank für das Lob.
Wie schön, dass sich hier ein paar Horst-Fans finden. Einfach grandios der Mann! <3