Geblubbel

Neuzugänge im August 2015

Aloha ihr Lieben!

In der letzen Woche der Sommerpause ist noch mal ein ganzer Schwung neuer Bücher bei mir ins Bücherregal eingezogen – oje ich muss hier langsam dringend Ordnung schaffen. Meine Regale sind eigentlich nicht mehr zu erkennen. Vielmehr viele, viele Stapelchen vor den einsortierten Büchern.

Und der kleine Stapel hier ist ganz frisch dazugekommen, wenn das meiste davon aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, kommt nämlich vom Flohmarkt. ;)

„Eleanor & Park“ von Rainbow Rowell – was für ein cooler Autorenname! Das Buch habe ich gekauft, weil ich in der Bücherei herbe enttäuscht wurde. Nichts von dem, was ich wollte, war da. So gut sortiert ist die Bibo von so einem kleinen Städtchen einfach nicht. Ich vermisse Erfurt … Jedenfalls konnte ich nicht ohne Buch nach Hause und da der Buchladen auf dem Weg liegt, habe ich mein Glück mal wieder mit einem totalen Spontankauf auf die Probe gestellt.

Denn ich konnte ja nicht wissen, dass ich am nächsten Tag zufällig auf einem Bücherflohmarkt landen würde.

„Die Krieger der Königin – Schattenmacht“ von L.J. McDonald ist zwar der dritte Teil der Reihe und der zweite fehlt mir, aber der erste hat mich schon begeistert. Dass ich weiterlesen will, ist keine Frage. Jetzt habe ich noch einen Grund, endlich auf die Jagd nach Teil zwei zu gehen.

Im Urlaub habe ich „Der Geist von Lamb House“ von Joan Aiken gelesen. Das war für mich eine Autoren-Entdeckung. Klar will ich mehr von ihr lesen. Wie gut, dass mir „Jane Fairfax“ vor die Füße purzelte. Ich bin sehr gespannt.

Der gute Henry James verfolgt mich zuweilen – „hounded“, so wie es die Figuren in seinen Büchern manchmal sind. Vor einigen Jahren habe ich „The Turn of the screw“ gelesen, und nun kam der Autor als Figur in Joan Aikens Buch vor, das ich gerade im Urlaub in Italien (bei Venedig) gelesen habe. Wenn mich also schon mal ein Buch von James anspringt, dann gehe ich doch nicht vorbei! Vor allem nicht, wenn es auch noch in Venedig spielt. Verrückt, wie manchmal alles miteinander verbunden ist. Das ist echt crazy-toll. So kam ich zu „Die Aspern-Schriften“.

Wo wir grad bei „hounded“ sind. Gleich neben dem Buch von Henry James stand „Wir haben schon immer im Schloss gelebt“ von Shirley Jackson. Nach einem Blick auf Titel, Cover und die erste Seite war klar: Das Buch kommt mit. Ich bin gespannt, was die Erzählerin, Mary Katherine Blackwood, noch zu sagen hat – abgesehen von ihren Gedanken über abgelaufene Bibliotheksbücher, und warum sie mit etwas Glück auch als Werwolf hätte auf die Welt kommen können.

Ich habe letzte Woche eine Rezension über das neue Buch von Susan Mallery gelesen – und die klang sehr spannend. Ich wollte also gern was von der Autorin ausprobieren. Leider hatte ich weniger Glück in der Onleihe, in der Bücherei und in 2 (!) Buchläden. Auf dem Flohmarkt fiel mir „Ich fühle was, was du nicht siehst“ in die Hand. Grauenvolles Cover, fürchterlicher Titel. Aber zum Testen macht man sicher nichts falsch. Diese Chicklit-Bücher sind ja immer so hässlich gestaltet und mit hirnrissigen Titeln gestraft. Original heißt es übrigens „Almost Perfect“ – klingt ja gleich viel netter.

Außerdem ist das „Who’s who im Märchen“ von Ulf Diederichs mit nach Hause gekommen. Ich mag Märchen eben und bin gespannt, was es über die Hintergründe und Entstehung der Figuren noch zu erfahren gibt.

Und zum Schluss: „Tabaluga“ von Helme Heine und Gisela von Radowitz, von dem ich hoffe, dass ich meinen lieben Mann zum Lesen kriege. Sind sogar gaaaanz niedliche Bilder drin! :)

Previous Post Next Post

You Might Also Like

5 Comments

  • Reply Juliana 28. August 2015 at 16:22

    Bei Eleanor & Park gibt es ja irgendwie auch zwei Seiten…die einen sind begeistert, die anderen eher das Gegenteil. Ich gehöre aber zur erste Gruppe :) mir hat es sehr sehr gut gefallen! Viel Spaß damit!

    Liebe Grüße
    Juliana

    • Reply Sandy 28. August 2015 at 16:27

      Hallo Juliana,

      ich hab das Buch auch schon angefangen. Bisher finde ich es nicht schlecht. Am Anfang, als man mehr über Eleanor und ihr Leben erfährt, das fand ich stellenweise sehr bewegend. Mal schauen, wie es weitergeht.

      LG Sandy

  • Reply buecherstoeberia 28. August 2015 at 20:57

    Von Joan Aiken habe ich „Fanny & Scylla“ gelesen. Das Buch ist SO gut!

    „Eleanor & Park“ liegt noch auf dem SuB, reizt mich momentan aber irgendwie gar nicht …

  • Reply Coulor 29. August 2015 at 15:01

    Hey,
    die Bücher klingen echt interessant.
    Ich habe lange überlegt mir „Eleanor&Park“ anzuschaffen, aber bis jetzt habe ich es noch nicht getan!Mal schauen was noch passiert!

  • Reply Coulor 29. August 2015 at 15:02

    Hey,
    die Bücher klingen echt interessant!
    ich habe lange überlegt mir „Eleanor&Park“ anzuschaffen, aber bis jetzt habe ich es noch nicht getan! Mal sehen ;)
    Vlg, Coulor

  • Leave a Reply