Hallo liebe Tintenmeer-Schwimmer! :) Willkommen im neuen Lese- und Blogjahr 2016! Ich hoffe, ihr seid gut reingerutscht und hattet ein paar ruhige Lesetage? Sandy hat sich ja vorgestern schon zu Wort gemeldet und nun bin ich dran. Ich werde Anfang des Jahres blogtechnisch etwas kürzer treten und der Grund dafür ist klein, süß und sabbert wahrscheinlich. :D Unsere Maus soll voraussichtlich Anfang Februar zur Welt kommen und wir sind schon tierisch aufgeregt und gespannt – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! <3 Momentan schleppe ich eine große Kugel mit mir rum, weshalb mir einiges schwerer fällt und ich ab jetzt etwas kürzer trete. ;) Ob ich Blogartikel schreibe, und wenn ja, wie viele, muss ich spontan schauen, aber ich hoffe, dass ich ab Sommer wieder etwas aktiver sein kann. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht! ;)
Kristinas Lese-Statistik
Gelesene Bücher: ca. 70
Gelesene Seiten: kein Schimmer (leider) :D
Kristinas Tops
Wenn du dich traust von Kira Gembri
Die Falle von Melanie Raabe
Loki von Schallern Staffel 2 von Melanie Meier
Stadt der Finsternis 7 – Ein Feind aus alter Zeit von Ilona Andrews
ADA. Im Anfang war die Finsternis von Angela Mohr
Aus sich hinaus … Erzählungen von Florian Tietgen
Ein Teil von uns (vorab testgelesen) von Kira Gembri
Kristinas Flops
Mit Rosen bedacht von Jennifer Benkau
Mystic City 1 – Das gefangene Herz von Theo Lawrence
Die Farben des Blutes 1 – Die rote Königin von Victoria Aveyard
Challenges und buchige Vorsätze
Trotz zu erwartendem Baby-Chaos habe ich mich spontan bei zwei LovelyBooks-Challenges angemeldet: Die LovelyBooks Themen-Challenge 2016 und die Reihenabbau-Challenge 2016. Mal sehen wie viel ich schaffe und ob die kleine Maus mich überhaupt zum Lesen kommen lässt … :D An den Challenges gefällt mir, dass sie so schön zwanglos sind, ich z. B. die Bücher für beide Challenges zählen darf und nicht zu jedem Buch eine Rezi schreiben muss, was mich sonst immer von der Teilnahme abhält. Außerdem kann ich meine Fortschritte ganz einfach bei lovelybooks updaten.
Die Themen-Challenge hab ich mir ausgesucht, weil ich schon vor zwei Jahren großen Spaß damit hatte und es super spannend finde, Bücher vom SUB passend zu verschiedenen Themen auszusuchen. Man beschäftigt sich auf die Art auch mal näher mit einem Buch und außerdem kann ich mich so auch leichter für eins entscheiden. ^^
Und die Reihenabbau-Challenge kommt mir sehr gelegen, da sie mich motiviert, meine 40 (!!!) Reihen endlich mal anzugehen. Da sind viele tolle Bücher dabei, die ich schon lange sammle und endlich lesen und abschließen möchte! Drückt mir die Daumen, dass es was wird!!! :D
Hier die Links, falls ihr noch mitmachen möchtet:
Die LovelyBooks Themenchallenge
Und das ist meine Seite bei lovelybooks: Tini_S
Außerdem will ich möglichst wenig neue Bücher kaufen, weil mein SUB viiiiiiiiiiiel zu hoch ist! Nur Bücher von meinen Lieblingsautoren und absolute Must Haves sowie Bücher zu speziellen Anlässen (Leserunden, Rezi-Exemplare, Gewinne, Geschenke) und Reihenfortsetzungen für die Challenge sind erlaubt. :)
Natürlich will ich, wie wohl jeder Bücherfreund auch, meinen SUB reduzieren. Aktuell habe ich 129 Bücher und 60 E-Books hier und möchte ihn insgesamt unter 100 kriegen. Das wären dann 90 Bücher im Jahr (und das ohne Neuzugänge). Das wird schwer, wenn nicht gar unmöglich, aber ich nehme es mir mal hochmotiviert vor. :)
Und dann möchte ich hier noch gern meine SUB- und Reihen-Liste einpflegen, mal sehen, wann das klappt. Würde euch das denn interessieren? Zu sehen, was auf meinem SUB schlummert? Dann könntet ihr mir auch Lesetipps geben. ^^
Zusammengefasst:
- SUB um ca. 90 Bücher reduzieren
- wenig neue Bücher kaufen (nur Must Haves, Lieblingsautoren, Reihenfortsetzungen zur Challenge, zu speziellen Anlässen)
- erfolgreich an zwei LovelyBooks-Challenges „Themen-Challenge“ und „Reihenabbau-Challenge“ teilnehmen
- SUB- und Reihen-Liste hier ins Tintenmeer einpflegen
Und jetzt bin ich neugierig: Was haltet ihr von meinen Vorsätzen? Denkt ihr, ich werde sie einhalten können? Und was sind eure buchigen Vorsätze für dieses Jahr? An welchen Challenges nehmt ihr teil und was sind eure Ziele? Postet gern eure Links in die Kommentare, ich geh dann bei euch stöbern! :)
5 Comments
Hallo Kristina,
auch hier nochmal „Herzlichen Glückwunsch“ und „Alles Gute“ für die Geburt und dass Du trotz Baby noch zum Lesen kommst :)
Deine Vorsätze bewundere ich wirklich. 90 Bücher vom SuB befreien? Das würd ich nie schaffen und auch mit den Neuanschaffungen sieht es bei mir im neuen Jahr schon wieder schlecht aus :( Ich weiß schon, warum ich mir nie was vornehme. :D Aber ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Und jaaa, dein SuB würde mich auf jeden Fall interessieren, also her mit der Liste! ;)
Alles Liebe,
Moni
Hallo Moni! :)
Danke für deinen Kommentar und deine lieben Glückwünsche, ich freue mich! :)
Ja das mit den Vorsätzen ist so eine Sache… :D Am Anfang ist man hochmotiviert und irgendwann im Laufe des Jahres gibt man sie dann doch auf… :( Ich versuche mein Bestes und habe auch schon mal geschafft, in einem Jahr über 80 Bücher zu lesen, also theoretisch wäre es möglich, aber praktisch – das sehen wir dann… ^^
Die Einpflegung der SUB-Liste will ich noch im Januar probieren, mal sehen wie´s klappt. ;)
Ganz ganz liebe Grüße zurück!
Kristina
Von mir auch zunächst schon mal alles Gute für die Geburt!
Die Vorsätze sind ja relativ ähnlich zu denen, die man auf den meisten Blogs findet. SuB- und Reihenabbau sind auch bei mir Ziele und ich hoffe, ich schaffe beides. Letztes Jahr habe ich es mir auch schon vorgenommen, aber das war kein Erfolg. Wie das bei Vorsätzen eben so oft ist :D
SuB und Reihenübersicht habe ich auf meinem Blog schon, aber du hast mich gerade daran erinnert, dass zumindest letzteres absolut nicht mehr aktuell ist und ich mich da unbedingt noch mal dran setzen sollte. :D
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele!
Jacqueline
Hallo Jacquy,
lieben Dank für die netten Wünsche, ich hoffe auch, dass alles glatt geht! :D
Ja, meine Vorsätze sind ziemlich „klassisch“, das hab ich auch schon festgestellt. ^^ Ich wünsch dir auch viel Erfolg für deine Ziele und dass es dann dieses Jahr besser klappt! *Daumen drück*
Wow, auf deinem Blog hast du ja einige ungelesene SUB- und Reihenbücher gelistet. Ich schick dir ganz ganz viel Motivation zum Überarbeiten und Aktualisieren! ;)
Liebe Grüße zurück und ebenfalls nochmal viel Erfolg! ;)
Kristina
[…] Hier nochmal kurz meine Vorjahresziele (siehe dazu mein Rückblick vom letzten Jahr): […]