Leipzig is calling – hört ihr die Rufe auch schon? :D Das Tintenmeer ist natürlich wieder mit von der Partie und dieses Mal sogar die vollen vier Tage am Start! o.O Naiv wie ich war, dachte ich, dass das doch locker ausreicht, um alles abzuklappern, Lesungen zu lauschen, Podiumsdiskussionen anzuhören, nette Leute zu treffen, Abendveranstaltungen zu besuchen und und und … Tja, ich habe festgestellt, dass es trotzdem ZU VIEL ist, was man alles machen kann. *wer die Wahl hat und so* Ein paar Sachen musste ich deshalb leider schon streichen und abwägen, was wichtiger ist. Puh. Gar nicht so leicht.
Nachdem ich mich zwei Wochen lang mit dem Basteln eines Plans beschäftigt habe, glaube ich, dass es jetzt passt. :) Hier präsentiere ich euch voller Stolz, unseren 4-Tages-Wie-sollen-wir-das-alles-schaffen-Terminplan. Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo über den Weg? Wenn ihr uns erkannt, ruft doch kurz mal ein „Hallo“ rüber und sprecht uns einfach an, wir beißen nicht (auch wenn wir evtl. etwas gestresst aussehen). ;) Ansonsten nehmt ihn doch zur Inspiration und teilt ihn auch gerne mit anderen Interessierten. Wir sehen uns in Leipzig! *wink*
Tintenmeers Terminplan
Donnerstag, 15.03.2018
Wer/Was | Wann | Wo |
Signierstunde Alana Falk/Lily Oliver | 12:30 | Droemer Knaur Stand, Halle 3, B210 |
Präsentation „Schreibtipps: Vom Anfang – Die häufigsten Fehler auf der ersten Seite“, Wolfgang Tischer | 13:30 – 14:00 | Leseinsel Autorengemeinschafts- präsentation, Halle 5, D302 |
Lesung „Der Schein“, Ella Bix | 13:30 – 14:00 | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H410/J400 |
Preisverleihung Bekanntgabe der Shortlists der DELIA Preise | 14:00 – 14:30 | Leseinsel Autorengemeinschafts- präsentation, Halle 5, D302 |
Gespräch „Handwerk Selfpublishing 01: Was dem Lektorat auffällt“, Florian Tietgen und Hans Peter Roentgen | 16:00 – 16:30 | Leseinsel Autorengemeinschafts- präsentation, Halle 5, D302 |
Vortrag „Don´t burn out, better flow – Effizientes Arbeiten ohne auszubrennen!“, Susanne Kümmerle | 16:30 – 17:00 | Forum Sach- und Fachbuch, Halle 3, H300 |
Preisverleihung SERAPH 2018 – Der Literaturpreis für Phantastik auf der Leipziger Buchmesse | 17:00 – 18:00 | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H410/J400 |
Wie ihr seht, müssen wir uns um 13:30 wohl zweiteilen bzw. klonen, aber mal schauen, wohin wir dann am Ende gehen. :) Ansonsten werden wir es an dem Tag langsam angehen und wahrscheinlich noch die Anime- und Mangahalle unsicher machen, weil es da immer noch so schön leer ist. Außerdem steht noch ein privates Treffen mit der lieben Julia Dippel („Izara“) auf dem Plan.
Freitag, 16.03.2018
Wer/Was | Wann | Wo |
Lesung „Wahn“, Florian Tietgen | 11:00 – 11:30 | Leseinsel Autorengemeinschafts- präsentation, Halle 5, D302 |
Signierstunde Christian Handel („Knochen und Rosen“), Helena Gäßler („Das Raunen der Flammen“) | 11:15 – 12:00 | Drachenmond Stand, Halle 2, J401 |
Lesung „Scythe 2 – Der Zorn der Gerechten“, Neal Shusterman | 13:00 – 13:30 | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H410/J400 |
Signierstunde Elica Freudenreich („Wenn Pfingstrosen Dornen haben“) | 14:00 – 15:00 | Hawkify Books Stand, Halle 2, J311 |
Bloggertreffen Oetinger (Einladung) | 16:00 – 17:00 | Congress Center Leipzig (CCL), Vortragsraum 11 |
Lesung 9lesen, Michael Behr, Florian Eckardt, Kia Kahawa, Magret Kindermann, Hannes Niederhausen, Andrea Schrader, Jana Tomy, Julia von Rein-Hrubesch und Barbara Weiß | 19:30 – 22:00 | Morrison’s Irish Pub, Ritterstr. 38, 04109 Leipzig |
Am Freitag werde ich wohl einige Bücher mit mir rumschleppen dürfen. Na mein geräumiger Rucksack schafft das schon. ^^ Die Lesung zu „Scythe“ von Neal Shusterman landete spontan auf der Liste, dank Jills Schwärmerei. Das Buch klingt irgendwie besonders und ich hoffe, dass die Signierschlange nach der Lesung nicht bis ins Unendliche reicht … xD Bei der Abendveranstaltung wissen wir noch nicht, ob wir hingehen, aber die jungen, eher unbekannten Autoren und ihre Projekte klingen ganz spannend und ein Irish Pub ist auch cool. :D
Samstag, 17.03.2018
Wer/Was | Wann | Wo |
Bloggerempfang Carlsen/Thienemann-Esslinger (Einladung) | 10:00 – 12:00 | Congress Center Leipzig (CCL), Fläche 2 |
Signierstunde Anthologien 1 + 2 („Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln“ + „In Hexenwäldern und Feentürmen“) | 12:45 – 13:30 | Drachenmond Stand, Halle 2, J401 |
Meet & Great mit Rena Fischer („Chosen“) | 13:00 – 14:00 | Restaurant „Petershof“, zwischen Halle 2 + 4 |
Signierstunde Laura Labas („Ein Käfig aus Rache und Blut“) | 14:15 – 15:00 | Drachenmond Stand, Halle 2, J401 |
Signierstunde Ink Rebels (Jennifer Benkau, Daniela Ohms, Kira Minttu, Franziska Fischer, Julia Dibbern) | 15:00 – 16:00 | Amrûn Verlag Stand, Halle 2, H329 |
Diskussion „Das Nornennetz – Starke Frauen in der Phantastik“, Stella Delaney, Nora Bendzko, Laura Kier, Nike Leonhard, Katherina Ushachov | 16:00 – 16:30 | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H410/J400 |
Lesung „Verloren – Die Kinder der Hexen“, Daniela Winterfeld | 16:30 – 17:00 | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H410/J400 |
Ich freue mich besonders, die sympathische Stella Delaney und meine liebe Mika Krüger wiederzutreffen, mit ihnen zu plaudern und abends wegzugehen. :)
Sonntag, 18.03.2018
Wer/Was | Wann | Wo |
Blogger Sessions, besonders folgende Themen:
| 10:15 – 15:30 | Halle 5, Fachforen 1 + 2 |
Lesung „Das dunkle Wort“, Sylvia Englert | 11:30 – 12:00 | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H410/J400 |
Signierstunde Kristina Licht („Himmelsfluch“) | 12:00 – 13:00 | Gedankenreich Verlag, Halle 2, J311 |
Signierstunde Dennis Frey („Fremder Himmel“), Lin Rina („Animant Crumbs – Staubchronik“) | 12:45 – 13:30 | Drachenmond Stand, Halle 2, J401 |
Lesung „Palace of Glass“, C. E. Bernard | 14:00 – 14:30 | Leseinsel Fantasy, Halle 2, H410/J400 |
Die Blogger Sessions fanden wir letztes Jahr schon sehr interessant und dieses Jahr sind sie sogar kostenlos – juhu! :) Es gibt viele interessante Themen, von denen wir leider nicht alle anschauen können, aber neuer Input und neue Sichtweisen tun auf jeden Fall gut.
Und wen von euch sehen wir in Leipzig? Wir freuen uns jedenfalls schon tierisch, gemeinsam die Messe unsicher zu machen und zählen schon die Tage!
Weitere Buchmessetipps und Veranstaltungen:
Das erwartet euch auf der Leipziger Buchmesse 2018 – Book Walk
6 Comments
Hey!
Danke fürs Verlinken meiner Tipps! :)
Ich wünsche ganz viel Spaß auf der Messe und eine schöne, erlebnisreiche Zeit.
Liebe Grüße,
Nicci
Huhu, gerne doch, fand die sehr hilfreich! :) Dir auch ganz ganz viel Spaß auf der Messe und vielleicht sehen wir uns ja da – ich halte die Augen auf! ;)
Viele liebe Grüße zurück!
N’abend,
irgendwie beruhigend, dass euer Plan genau so voll aussieht wie meiner – auch wenn ich Dank Uni nur 2 1/4 Tage Buchmesse haben werde. Allerdings muss ich bei mir wohl noch etwas ausdünnen, weil ich auch noch irgendwann in Ruhe über die Messe schlendern und einfach gucken will. Da werde ich mich im Laufe der Woche wohl nochmal ransetzen dürfen. ^^‘
Euch wünsche ich schonmal viel Spaß für nächstes Wochenende!
Liebe Grüße
Seitenfetzer
Huhu Seitenfetzer,
das beruhigt mich jetzt auch irgendwie, dass es da nicht nur uns so geht. xD Hatte schon das Gefühl, wir sind vollkommen „verplant“. :D Spontan wird sich eh noch was ändern und das ist auch vollkommen okay, aber ich brauch halt immer nen genauen Plan, sonst komme ich gar nicht klar… xD
Hoffentlich hast du deinen inzwischen sinnvoll ausdünnen können. Man braucht ja wirklich immer ein bisschen „freie Zeit“ zum Schlendern und Stöbern. :)
Viele liebe Grüße und ebenfalls viel Spaß auf der Messe!
PS: Falls du uns erkennst, sprich uns gerne an, wir freuen uns immer, Lesern mal in echt „hallo“ sagen zu können. :D
Wir sehen uns auf dem Carlsen-Treffen am Samstag, da bin ich auch :-) Bei Oetinger bin ich eigentlich auch eingeladen, werde aber absagen müssen, da mir ein anderer Termin reingedrückt wurde :-( Wenn ich euch erkenne, spreche ich euch auf jeden Fall an.
Ah wie cool, dann sprich uns auf jeden Fall an, wenn du uns siehst, falls wir dich nicht erkennen!
Ich freu mich! :)