Lese-Logbuch von Kristina

{Lese-Logbuch} Kristinas Mai 2018

Der Mai brachte mir erneut viele gelesene Seiten, sodass ich fast an meinen März-Rekord (2.256) anschließen konnte, yihaaaaaa! :D Auch familiär war einiges los: Viele Ausflüge mit Kind und Kegel, ein Spieleabend mit Bruderherz und Schwägerin in spe, einige „Mädelsmittwoche“ mit der lieben Mika (gibt’s von Wochentagen überhaupt ne Mehrzahl?) und ein super schönes Treffen mit der zauberhaften Angela Mohr!

Wir kennen uns über die sozialen Medien schon lange und ich LIEBE ihre Bücher, aber gesehen haben wir uns jetzt zum ersten Mal – es wurde auch Zeit! :D Während wir so durch den Botanischen Garten schlenderten, quatschten wir über Privates, Lesen, Schreiben, Verlagspolitik, psychologische Tiefgründigkeit, überraschende Wendungen, und, und, und. Angela, hör bitte nie auf zu schreiben. Ich brauche UNBEDINGT was Neues von dir! Und ihr Verlage: Traut euch was und unterstützt unkonventionelle Geschichten. Wir Leser wollen es, der Markt ist bereit! *Wort zum Dienstag – Tini hat gesprochen*

Buchtechnisch gab es gleich 3 (!!!) Highlights mit vollen 5 Sternen und sogar zwei mal das wiedereingeführte blaue Band! o.O Danke an Bettina Belitz, Neal Shusterman und Daniela Hartig. Ihr habt mich komplett umgehauen mit euren ungewöhnlichen Ideen, tiefgründigen Charakteren, eurem Mut und eurer Konsequenz, egal wie sehr es (Leser, Charaktere und Autoren) schmerzte … Schauen wir uns das Ganze doch mal genauer an …

Statistik Mai

Gelesene Bücher: 4
Gelesene Seiten: 2.156
Gehörte Bücher: 2 (21 h, 9 min.)
Sternebewertung insgesamt: 25,5
Sternebewertung Durchschnitt: 4,3
Monats-Top: Dornenkuss, Scythe, Fuck you, Hope

Splitterherz 3 – Dornenkuss von Bettina Belitz

Splitterherz Dornenkuss von Bettina Belitz BuchcoverDer berühmt-berüchtigte Abschluss der Splitterherz-Reihe, der die Gemüter spaltete … Und ja, ich kann es verstehen. Es war bis hierher schon eine lange, beschwerliche, ungewöhnliche, düstere, emotionale, intensive Reise mit Ellie, Colin, Tillmann, Paul und Gianna. Und dieser 800 Seiten Wälzer hat es noch einmal in sich! Ich wurde durch so viele Gefühlslagen katapultiert wie selten zuvor und war nach dem Lesen total geplättet. Puh. Damaris und Anna haben dazu übrigens zwei geniale Rezensionen gezaubert, die ich so nur unterschreiben kann!

Es lohnt sich auf jeden Fall, dranzubleiben und Ellies Marotten und Anwandlungen anzunehmen, wie sie sind. Am Ende ergibt so ziemlich alles einen Sinn und jeder Faden wird zu Ende geführt, was ich immer sehr zu schätzen weiß. :) Auch wenn ich hier und da kleine Hänger hatte, klatsche ich der Autorin mal wieder begeistert Beifall! Sehr mutig, die Geschichte so ausschweifend, ungeschönt und auf ihre eigene Weise zu erzählen. Deshalb trotz kleiner Abstriche, die volle Punktzahl für dieses außergewöhnliche Leseerlebnis! 5 Sterne

Scythe 1 – Die Hüter des Todes von Neal Shusterman

Scythe Die Hüter des Todes von Neal Shusterman BuchcoverOH MEIN GOTT, GEMEINSAMER FANGIRL-ALARM!!! O_O Sandylein, wo bist du??? :D Ich LIEBE LIEBE LIEBE es und VEREHRE Mr. Shusterman für seine Genialität! Wie geil kann bitte dieser Mann schreiben!? Ganz ehrlich: Ich habe in meinem ganzen Buchleben noch nie eine so durchdachte, tiefgründige und geniale Dystopie gelesen! Diese Welt fasziniert mich ungemein und macht mich unendlich neugierig. Ich lechzte die ganze Zeit förmlich danach, mehr zu erfahren und wollte das Hörbuch am liebsten an einem Stück aufsaugen!

Das übrigens absolut genial von Torsten Michaelis vorgelesen wird. Er hat so eine angenehme Stimme und Betonung. Ich würde mir sämtliche Märchen von ihm erzählen lassen (und meinetwegen auch das Telefonbuch). :D Mir fehlen ein bisschen die Worte, um meine tiefe Begeisterung auszudrücken und meine Ehrfurcht vor Neal Shustermans Talent. Er ist ein wahres Vorbild für alle Autoren da draußen, die jemals eine Dystopie geschrieben haben – LEST DIESES WERK und bleibt beeindruckt zurück! ;)

Ich habe so oft beim Hören abfällig geschnaubt, ungläubig die Augen aufgerissen, inbrünstig genickt und vieles mehr, weil es mich vollkommen in den Bann gezogen und gefesselt hat! Der Autor bringt seine Welt nicht nur perfekt an den Leser, sondern spielt auf ihr wie auf einem perfekt gestimmten Instrument. Er beherrscht die Regeln und Schlupflöcher seiner eigenen Welt und kaum tut sich im Kopf des Lesers eine Frage auf, hat er, als könnte er Gedanken lesen, bereits die passende Antwort parat! Es muss einfach Magie sein! <3 Ich konnte keine Logikfehler entdecken und am Ende ziehe ich meinen Hut vor dieser Geschichte. Sie ist für mich schon jetzt ein Klassiker der modernen Literatur und ein MUST READ – KEINE AUSREDE! 5 Sterne und das blaue Band (und Redebedarf, meldet euch gern bei mir)

Dein Lächeln an diesen verdammten Tagen von Katie McGarry

Dein Lächeln an diesen verdammten Tagen von Katie McGarry Buchcover„Dein Lächeln …“ ist wohl eines der Bücher, das mit am längsten auf meiner Wunschliste stand. Es erschien 2014 schon mal unter dem Namen „Echo und Noah. Liebe kennt keine Grenzen“ und schon damals wollte ich es unbedingt lesen. Die Stimmen waren alle durchweg begeistert und da ich immer auf der Suche nach dem besonderen Jugendbuch  bin, behielt ich es stets im Hinterkopf.

Als ich dann in der Verlagsvorschau entdeckte, dass es als Taschenbuch neu aufgelegt wird, habe ich das als Zeichen gesehen und es direkt angefragt. Ich versprach mir eine problembeladene, tiefgründige Geschichte mit wichtigen Botschaften. Bekommen habe ich auf jeden Fall ein flüssig und schnell zu lesendes Jugendbuch mit einer süßen Romanze und einigen Gefühlen. Noah fand ich mit seiner ganzen Art echt klasse! Auch wenn er mir etwas zu wenig „Bad Boy“ war für seine Vergangenheit. *Bad Boy-Fan bin*

Es mangelte leider ein bisschen an Tiefgründigkeit und auch leichten Kitsch und einige American-Highschool-Klischees konnte ich (leider) entdecken. Aber zwischendurch und vor allem am Ende hat es mich berührt. Ich hatte es auch ziemlich schnell ausgelesen. Spickt doch mal in meine Rezension, wenn ihr mehr wissen wollt. 3,5 Sterne

Der Schein von Ella Blix

Der Schein von Ella Blix BuchcoverSo ein cooles und erfrischendes Jugendbuch! Wir haben die super sympathische Antje Wagner dieses Jahr zum ersten Mal persönlich kennengelernt, nachdem Sandy schon ein riesen Fan von ihr war. Dank ihrer Schwärmerei, die ihr in ihren „7 Gründen, wieso Der Schein von Ella Blix ein großartiges Buch ist“ nachlesen könnt, musste ich das Buch nun auch unbedingt lesen. Und schließlich wollte ich auch wissen, was es mit dem mysteriösen, Blitze schießenden Boot auf sich hat. :D

Ich habe es sehr gerne gelesen – vor allem Alinas Koffer alias „Das Ding“ ist mir im Gedächtnis geblieben. ^^ Ich habe mich köstlich darüber amüsiert und dieser sarkastische Humor zog sich durch das ganze Buch. Auch die Botschaften für mehr Toleranz und Akzeptanz kann ich nur unterstützen und allein deshalb lohnt sich das Buch als perfekte (Urlaubs)lektüre für Teens!

Das mysteriöse Rätsel selbst, hat nicht so ganz meinen Geschmack getroffen, muss ich zugeben. Da hätte ich mir irgendwie mehr „Rätselei“ und Düsteres gewünscht. Es ist doch alles locker-flockig-fluffig über die Bühne gegangen (ich weiß, da spricht wieder mein rabenschwarzes Drama-Herz aus mir). Es fehlte das letzte Quäntchen, das mich umhaut und nachhaltig beeindruckt. Trotzdem ist es sehr lesenswert, vor allem für Jugendliche und jung Gebliebene. Und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Werk der Autorin. „Hyde“ klingt erwachsener und wieder sehr mysteriös. Ich bin gespannt (Sandy übrigens auch)! 4 Sterne

Zwischen dir und mir das Meer von Katharina Herzog

Zwischen dir und mir das Meer von Katharina Herzog BuchcoverMein nächstes Hörbuch und ich brauchte nach dem sehr tiefgründigen und zum Nachdenken anregenden „Scythe“ jetzt was sommerlich Leichtes! Da ich von der Autorin, auch bekannt als „Katrin Koppold“, bereits zwei Bücher gelesen und für toll befunden habe („Miami Heat: Summer Kiss“ und „Mondscheinblues“), dachte ich, ich mache hiermit nichts falsch. Tja, leider falsch gedacht.

Dieses typische Frauenroman-Cover hätte mich eigentlich schon abschrecken müssen, denn normalerweise sind die so GAR NICHT mein Ding. Aber hey, ich probiere gerne mal neue Genres aus und bin offen für Neues. Also ab ins Auto, Hörbuch an und los! Ich brauchte ziemlich lange, um mit der schüchternen Prota warm zu werden. Sie ist wirklich sehr zurückhaltend und von diversen Ängsten geprägt. Ihre Entwicklung ging auch nicht so gut voran, wie ich dachte.

Der männliche Part war mir zu perfekt und zu sehr „Sunny Boy“. Am meisten genervt haben mich aber die endlosen Beschreibungen von Mensch und Natur. Das war mir einfach „too much“. Insgesamt war es mir zu seicht und süßlich und spannungsarm, aber das ist wohl dem Genre geschuldet und kein Fehler der Autorin. Zusammenfassend: ein leichter, lockerer Familien- bzw. Frauenroman, den man gut im Sommerurlaub hören kann. Leider habe ich gemerkt, dass es einfach nicht mein Gerne ist … 3 Sterne

Fuck you, Hope von Daniela Hartig

Fuck you, Hope von Daniela Hartig BuchcoverUND FANGIRL-ALARM, DIE ZWEITE! *_* Ich möchte mich hier eigentlich nicht wiederholen und schon wieder ausrasten, lest einfach meine mehr als begeisterte Rezension, dann wisst ihr  Bescheid! ;) Floyd ist wohl einer meiner liebsten „Bookboys“ ever und Storm ist so eine starke, zerrissene Frau. Ich LIEBE die beiden zusammen und fühle mich ihnen so nah wie selten einem Protagonistenpärchen zuvor! <3

Daniela Hartig schickte mich auf eine wahre Höllenfahrt der Emotionen, brach mein Herz und fügte die Splitter Stück für Stück wieder zusammen … <3 Das sagt wohl alles. Ein Alltime-Highlight und ein Buch, das ich mein Leben lang nicht vergessen werde. Einfach FUCKING AWESOME und völlig zu Recht: 5 Sterne und das blaue Band!


Erzählt mal, was ihr so Schönes in letzter Zeit gelesen habt! Verlinkt mir auch gern eure Monatsrückblicke. Ich gehe dann stöbern. :) Und wie fandet ihr meine gelesenen Bücher? Kennt ihr eins davon?

Previous Post Next Post

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply